AsF lädt ein zur Jahreshauptversammlung am 13.10. um 19 Uhr in der „Zur Zill“
11. Oktober 2023PM: Martin Ansbacher erhält Unterstützung aus dem Wiener Rathaus
25. Oktober 2023PM Europawahl 2024: Ulmer SPD nominiert THU-Professor als Kandidat

Europawahl 2024: Ulmer SPD nominiert THU-Professor als Kandidat
Die Ulmer SPD hat Prof. Dr. Steffen Reik einstimmig als ihren Kandidaten für die Europawahl am 9. Juni 2024 nominiert.
Steffen Reik stellte sich zunächst den anwesenden Parteigenoss:innen in seiner Bewerbungsrede vor. Er erläuterte ausführlich seine Motivation für seine Kandidatur. Reik verdeutlichte die Bedeutung Europas und plädierte für eine konsequente Weiterentwicklung auf politischer Ebene. Die Genoss:innen sahen das genauso und nominierten den Kandidaten ohne Gegenstimme. Steffen Reik dankte den Anwesenden für das große Vertrauen und sprach von einem Traumergebnis: „Es ist toll, wenn man so eine Unterstützung bekommt und so gestärkt in den Wahlkampf gehen kann.“ Steffen Reik kündigte an, im Wahlkampf zwei Themen in den Vordergrund zu stellen: Schwerpunkt 1 das Thema Wirtschaft und Schwerpunkt 2 das Thema sozialer Zusammenhalt.
Prof. Dr. Steffen Reik ist seit Oktober 2020 verbeamteter Professor für BWL und Leiter des Startup Centers an der Technischen Hochschule Ulm (THU). Der 40-jährige Familienvater ist seit 22 Jahren SPD-Parteimitglied und überzeugter Europäer. Seit 2021 ist Reik auch Mitglied im Kreisvorstand der Ulmer SPD und nimmt in dem Gremium die Funktion des Schriftführers wahr. Für Steffen Reik ist die Europawahl der erste Wahlkampf als Kandidat.
Die SPD in Ulm ist überzeugt, mit dem BWL-Professor Steffen Reik einen bestens geeigneten Kandidaten gefunden zu haben. Martin Ansbacher, der Vorsitzende des Ulmer SPD-Kreisverbands blickt mit großer Zuversicht nach vorne: „Wir freuen uns sehr, dass wir nun ein Gesicht der Ulmer SPD und der Region für Europa haben. Das einstimmige Ergebnis spricht für ihn. Seine Themen sind völlig richtig gesetzt, die Themen Wirtschaft und sozialer Zusammenhalt. Dieses und vor allem natürlich präsent zu sein als jemand, der uns Europa vorlebt. Das ist genau das, was wir brauchen. Wir freuen uns auf die kommenden Wochen und Monate im Europawahl-Wahlkampf“ erklärte Ansbacher der auch Fraktionsvorsitzender der SPD im Ulmer Gemeinderat und Kandidat seiner Partei für Wahl zum Amt des Ulmer Oberbürgermeisters am 3. Dezember 2023 ist.
Die Europawahl findet in Ulm am 9. Juni 2024 gleichzeitig mit den Wahlen zum Gemeinderat statt. Im Gegensatz zu Bundestags- und Landtagswahlen gibt es bei der Europawahl aber keine Wahlkreise. Die Parteien stellen Kandidat:innen für eine Landesliste je Bundesland auf, die dann auf eine Bundesliste übernommen werden. Prof. Dr. Steffen Reik ist mit seiner Nominierung Kandidat auf der Landesliste Baden-Württemberg. Auf der Bundesebene wird die finale Listenplatz-Reihenfolge aller Kandidat:innen festgelegt. Abhängig vom Wahlergebnis ergibt sich daraus, welche Kandidat:innen tatsächlich im kommenden Jahr ins Europa-Parlament einziehen.