PM: Im Kinderbuch „Martin Ansbacher für Ulm“ nimmt der OB-Kandidat die Kleinen mit auf einen spielerischen Spaziergang durch die Stadt
31. Oktober 2023
PM: Mehr Licht und weniger Alkohol – Ansbacher möchte die Sicherheit in der Innenstadt deutlich erhöhen – mit einfachen Mitteln.
9. November 2023
PM: Im Kinderbuch „Martin Ansbacher für Ulm“ nimmt der OB-Kandidat die Kleinen mit auf einen spielerischen Spaziergang durch die Stadt
31. Oktober 2023
PM: Mehr Licht und weniger Alkohol – Ansbacher möchte die Sicherheit in der Innenstadt deutlich erhöhen – mit einfachen Mitteln.
9. November 2023

Antrag: leerstehende Wohnungen nutzen!

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

die internationale Lage ist im höchstem Maße besorgniserregend. Immer mehr Menschen sind auf der Flucht vor Kriegen und Zerstörung. Wir als Kommune haben schon jetzt einen großen Beitrag zur Aufnahme geflüchteter Menschen geleistet. Als Stadtgesellschaft sind wir an unsere Grenzen gestoßen, was die Möglichkeiten der Unterbringung für Geflüchtete betrifft. Wir wissen aber auch, dass noch kein Ende des Zuzugs abzusehen ist.

Wir benötigen Unterbringungen, sowohl in der Erstaufnahme, in der Anschlussunterbringung als auch in der ordnungsrechtlichen Unterbringung. Alles muss auf den Prüfstand!

So stehen im Dichterviertel seit geraumer Zeit die Wohnungen in der Mörikestraße leer, die sich im Besitz von Vonovia befinden. Ein Termin für Sanierung oder Abbruch steht aber noch nicht fest. Da die letzten Mieter vor kurzer Zeit ausgezogen sind, ist davon auszugehen, dass sich die Wohnungen in einem einfachen, aber bewohnbaren Zustand befinden.

Wir beantragen deshalb, mit der Vonovia Kontakt aufzunehmen und diese Wohnungen für die Aufnahme von Geflüchteten nutzbar zu machen.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Ansbacher, Fraktionsvorsitzender

Eva-Maria Glathe-Braun, Stadträtin       

Dorothee Kühne, Stadträtin