SPD Kreisverband Ulm – Aktuelles, News, Blog, Neuigkeiten
27. September 2019

Antrag: Kostenfreie Abgabe von Verhütungsmitteln an Besitzerinnen der Lobbycard sowie BAFÖG Bezieherinnen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Czisch, In Deutschland können sich viele Frauen die Kosten für Pille, Spirale und Co. nicht leisten – das geht aus der Abschlussevaluation […]
25. September 2019

Gemeinsam gegen Wohnungsnot

Nur gemeinsam können Ulm und Neu-Ulm die Wohnungsnot angehen! Antrag der SPD Stadtratsfraktionen Neu-Ulm und Ulm an die Gremien der Doppelstadt Sehr geehrte Herren Oberbürgermeister, Ulm/Neu-Ulm, […]
18. September 2019

Antrag: Unterbringung und Betreuung Geflüchteter

Unterbringung und Betreuung Geflüchteter Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Stadt Ulm betreibt begrüßenswerter weise, das Konzept der dezentralen Unterbringung als Anschlussunterbringung für Geflüchtete. Neben dieser Unterbringung […]
16. September 2019

Antrag: Verbesserung der Jugendherbergen

Die Jugendherberge ist in die Jahre gekommen. Eine neue, die näher an der Stadt liegt, wäre eine Verbesserung. Jugendherberge auf die Wilhelmsburg Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, […]
11. September 2019

Antrag: Potential der Fernkälte in Ulm besser nutzen

Fernkälte hat in Wien den Energieaufwand um 74 % reduziert. Potential der Fernkälte in Ulm besser nutzen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die heißen Tage, die wir […]
11. September 2019

Antrag: Öffentlicher Nahverkehr an Samstagen unbegrenzt kostenlos

Die fahrscheinfreie Nutzung des Nahverkehrs an Samstagen war ein voller Erfolg. Wir wollen die Aktion deshalb und auch zur Förderung der Ulmer Innenstadt unbegrenzt fortsetzen. Fahrscheinfreie […]
9. September 2019

Finanzielle Entlastungen für Ulm durch die „Kita“-Bundesgesetze

Durch neue Bundesgesetze wird der Ulmer Haushalt entlastet. Wir möchten wissen um wie viel. Auswirkungen der Bundesgesetze „Gute-Kita-Gesetz“ und „Starke-Familien-Gesetz“ auf Ulm Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, […]
5. September 2019

75 jähriges Jubiläum des Gemeinderats

In vielen Staaten der Welt ist Demokratie immer noch nicht selbstverständlich. Wir sollten daher der Wiedereinführung von demokratischen Strukturen nach der NS-Zeit gedenken: 75 Jahre Gemeinderat […]