
25. November 2020
25. November 2020
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in den vergangenen Jahren konnte durch das neue Format „Jugend aktiv“ in Ulm die Partizipation von Kindern und Jugendlichen zeitgemäß und erfolgreich […]
25. November 2020
25. November 2020
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Jahr 1847 gründete Conrad Dietrich Magirus die Ulmer Feuerwehr. 2022 kann die Feuerwehr also ihr 175. Jubiläum feiern. Im Frühjahr 1973 […]
24. November 2020
24. November 2020
Alles bleibt anders. Unser aller Gesundheit liegt uns sehr am Herzen, unsere traditionelle Familienweihnacht mit dem 1. Ulmer Kasperletheater wird leider nicht stattfinden können. Als kleinen […]
23. November 2020
23. November 2020
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zu Recht ist Ulm stolz auf seine HfG und bewahrt das Erbe der Bauhaus-Nachfolgerin und der berühmten Designerinnen und Designer, die hier […]
18. November 2020
18. November 2020
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, weiterhin sind wir mit der bestehenden Lösung, die Aerosolbelastung in Klassenzimmern nur durch Stoßlüften zu reduzieren, nicht zufrieden. Nun hat das Max-Planck-Institut […]
12. November 2020
12. November 2020
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zur Zeit wird schwerpunktmäßig über das Parken von Autos in der Innenstadt diskutiert. Wir meinen, dass auch für das Parken und das […]
12. November 2020
12. November 2020
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Eltern von Schülerinnen und Schülern am Schubart-Gymnasium sind nachvollziehbarerweise unzufrieden mit der anhaltend schlechten Situation der Schultoiletten. Der Vandalismus ist dort nicht […]
7. November 2020
7. November 2020
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir möchten unseren Vorschlag aus dem Lock Down im Frühjahr erneuern, Sitzungen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse virtuell über Videokonferenz abzuhalten. Mittlerweile […]